Ipp Sportmarketing: Lisa Zimmermann auf dem Playboy Cover

Ipp Projektmanagement gratuliert Lisa zum Playboy Shooting!

Erfolg durch Freiheit, Spaß und Leidenschaft passt auch gut zu unserem Motto!
Schade, dass es bei Olympia 2018 nicht geklappt hat. Für uns nicht so schlimm: Das Event ist für kleine langfristige Sponsoren eh uninteressant, da wir hier konsequent ausgesperrt werden.
Wir freuen uns trotzdem auf viel Spaß & Erfolge mit BigAir und FreestyleSkiing und die zukünftige Zusammenarbeit im Sportmarketing.
Lisa: Überrasche uns weiter!

 

Team Nürnberg – Impressionen vom Jahresabschluss

ipp Sportblogger Christoper Wesley, Taliso Engel, Antonia Berger und Dr. Volker Klügl von ipp. Foto: Emil Klügl
Tameru Zegeye  – Foto: Emil Klügl
Die Sieger von 2017: Christoper Wesley für den NHTC; Monika Sieger 2017: Schropp und Kristina Höhn von der Lebenshilfe Nürnberg und Jodoka Darja Dorowskich   – Foto: Emil Klügl
Michael Heuer, Monika Tat des Jahres: Schropp und Kristina Höhn von der Lebenshilfe Nürnberg und Dr. Klemens Gsell   – Foto: Emil Klügl
Vorschläge Talent des Jahres 2018 – Foto: Emil Klügl
Team des Monats November 1. FCN Frauen mit Dr. Klemens Gsell – Foto Emil Klügl
Talent des Jahres Darja Dorowskich mit Dr. Klemens Gsell und Florian Schwarthoff

Call 2017 – Werde ipp. Sportblogger und verdiene nebenbei 120 Euro im Monat

Folge den prominenten ipp. Sportbloggern  Rio Bronzemadailliengewinner im Hockey Christopher Wesley und IPC Weltmeisterin und Paralympics Schwimmerin Elena Krawzow:

  • Du wohnst in Nürnberg oder startest für einen Nürnberger Verein?
  • Du bist in deiner Disziplin in einem Bundeskader oder unter den besten 5 bayrischen Athleten? (offene Wertung)
  • Du hast dir für die nächsten Jahre viel vorgenommen und wenn alles gut läuft könnte sogar Olympia drin sein?
  • Du bist älter als 13 Jahre und deine Eltern erlauben Dir den Nebenjob?
  • Du betreibst eine der folgenden Sportarten?
    Schwimmen, Triathlon, Swimrun, Duathlon, Radsport, Rudern, Laufen

Wenn Du besondere Berufsziele in der Medizintechnik hast, lohnt sich eine Bewerbung auch dann, wenn Du die Kriterien nicht ganz erfüllst.

Leistung – Ziele – Erfolge:
Das sind auch die Kernwerte unserer Unternehmensberatung. Wir interessieren uns für deinen Werdegang, deine Wettkampftermine, deine Erfolge, deine Niederlagen, deine Emotionen, deinen Trainingsplan. Aktuelle Blogs: https://www.ipp-nbg.de/sportblogs

Interesse? Dann bewerbe Dich für den ipp. Blog!
Zur Beantragung der Förderung schicke uns eine E-Mail an vkluegl@ipp-nbg.com , aus der wir Eignung und Übereinstimmung mit den Förderkriterien entnehmen können.

Förderung:
Du erhältst von uns einen Minijob über 120,- Euro. Alle unsere Blogger schlagen wir auch für eine Förderung durch den Goldenen Ring vor. www.der-goldene-ring.com

Was muss man dafür tun?
Wir erwarten 2 bis 4 Blogartikel im Monat.  Bitte lass dich nicht von der Länge der aktuellen Artikel abschrecken.  Ganz kurz tut es auch und ist oft sogar besser. Bilder sind natürlich immer gut.

Der GOLDENE RING e.V. – Lisa übernimmt die Social Media Kommunikation von ipp.

Free-Ski-Weltmeisterin und X-Games-Gewinnerin Lisa Zimmermann wird ab sofort häufiger in Nürnberg-Langwasser anzutreffen sein: Die 21-jährige übernimmt die Verantwortung über die digitalen Sportmarketing Aktivitäten des Nürnberger Unternehmens ipp.

Quelle: Der GOLDENE RING e.V. – Lisa übernimmt die Social Media Kommunikation von ipp.

Rückblick: Projektmanagement Workshop 2017

Der ipp. Projektmanagement Workshop 2017 stand ganz unter dem Motto „It’s a jungle out there”.

Durch spielerische Aufgaben, Theorie, praktische Übungen und Reflektion lernten die Teilnehmer, wie man als Team geschlossen auftreten kann und erhielten wichtige Tipps und Tricks für die richtige Kommunikation.
Dies ist vor allem den kompetenten Trainern zu verdanken, die uns mit hoher Motivation durch die Tage führten.

Der erste Tag war von Action-Training geprägt.
Hier ging es zuerst um Kommunikation im Team anhand von spielerischen Aufgaben. Man konnte am eigenen Leib erfahren, wie man kommunizieren kann und muss, wenn man z.B. nichts sieht oder nicht sprechen darf.
Beim Klettern an der Kletterwand wuchsen die Teilnehmer über sich hinaus und erfuhren gleichzeitig die Wichtigkeit des Zusammenhalts und des gegenseitigen Vertrauens.

Am zweiten Tag wurde das Erlebte reflektiert. Danach wurden die Themen „Richtiges Feedback, Kommunikationstechniken und Problemlösungsstrategien“ sowohl theoretisch wie auch praktisch erlernt und vertieft.
Der lebhafte Austausch unter den Teilnehmern und das Rahmenprogramm rundeten bei traumhaftem Frühlingswetter den Erfolg dieser Veranstaltung ab.

Werde ipp. Sportblogger und verdiene nebenbei 120 Euro im Monat

Folge den prominenten ipp. Sportbloggern  Rio Bronzemadailliengewinner im Hockey Christopher Wesley und IPC Weltmeisterin und Paralympics Schwimmerin Elena Krawzow:

  • Du wohnst in Nürnberg oder startest für einen Nürnberger Verein?
  • Du bist in deiner Disziplin in einem Bundeskader oder unter den besten 5 bayrischen Athleten? (offene Wertung)
  • Du hast dir für die nächsten Jahre viel vorgenommen und wenn alles gut läuft könnte sogar Olympia drin sein?
  • Du bist älter als 13 Jahre und deine Eltern erlauben Dir den Nebenjob?
  • Du betreibst eine der folgenden Sportarten?
    Schwimmen, Triathlon, Swimrun, Duathlon, Radsport, Rudern, Laufen

Wenn Du besondere Berufsziele in der Medizintechnik hast, lohnt sich eine Bewerbung auch dann, wenn Du die Kriterien nicht ganz erfüllst.

wesley-bei-ipp
Dr. Volker Klügl von ipp. (limks) mit Olympiasieger 2012 und Bronzegewinner Rio 2016 Christopher Wesley  – Foto: Emil Klügl

Leistung – Ziele – Erfolge:
Das sind auch die Kernwerte unserer Unternehmensberatung. Wir interessieren uns für deinen Werdegang, deine Wettkampftermine, deine Erfolge, deine Niederlagen, deine Emotionen, deinen Trainingsplan. Aktuelle Blogs: https://ipp-nbg.de/sponsoring

Interesse? Dann bewerbe Dich für den ipp. Blog!
Zur Beantragung der Förderung schicke uns eine E-Mail an vkluegl@ipp-nbg.com , aus der wir Eignung und Übereinstimmung mit den Förderkriterien entnehmen können.

Förderung:
Du erhältst von uns einen Minijob über 120,- Euro. Alle unsere Blogger schlagen wir auch für eine Förderung durch den Goldenen Ring vor. www.der-goldene-ring.com

Was muss man dafür tun?
Wir erwarten 2 bis 4 Blogartikel im Monat.  Bitte lass dich nicht von der Länge der aktuellen Artikel abschrecken.  Ganz kurz tut es auch und ist oft sogar besser. Bilder sind natürlich immer gut.

Details zur Förderung leistungsorientierter Nürnberger Sportler

ipp. bietet als spezialisierte Unternehmensberatung Dienstleistungen im Bereich der Medizinprodukteentwicklung an. Seit 10 Jahren fördern wir Spitzensport. Seit 3 Jahren schreiben junge Sportler auf unserer Homepage über Ihr Sportleben als Sportblogger.

Seit der Saison 2016 / 2017 ist ipp. zusätzlich Mitglied im „Goldenen Ring“. Die Förderung durch den ipp. Blog wird ab September 2016 komplett mit den Förderzielen des Goldenen Rings Richtung Tokyo 2020 synchronisiert.

ipp. Blog:
Wir möchten hier Sportler ergänzend zum Goldenen Ring fördern oder Nachwuchssportler, die aufgrund Ihrer bisher gezeigten Leistungen ein öffentliches Interesse geweckt, eine Chance auf internationale Erfolge haben und bereit sind, Ihre Erlebnisse auf dem Weg dorthin, mit uns über einen Blog zu teilen.

Ziele ipp. Blog:

  • Heranführen an die Förderung im Goldenen Ring Blog mit Hintergrundinfos
  • Ergänzende Förderung
  • Heranführen der Sportler an das öffentliche Interesse
  • Hintergrundinformationen, Termine, Emotionen, Einblicke in das tägliche Leben eines Hochleistungssportlers für Interessierte
  • Ergänzung zu der Berichterstattung der Massenmedien

Förderung:
Die geförderten Sportler erhalten von ipp. ein Vertragsangebot über einen Minijob als Onlineredakteur über 120,- Euro im Monat. Der Minijob lässt sich gut mit den Zeitanforderungen des Leistungssports vereinbaren. Bei einer Aufnahme in die Förderung des Goldenen Rings bleibt der Vertrag bestehen und wird dann um die Förderung des Goldenen Rings ergänzt.

Die Sportler berichten über Interessantes aus Ihrem Sportalltag, wobei wir auch Themen vorgeben. Hierbei möchten wir die Sportler dazu anregen, sich Ziele zu setzen und zu planen, diese zu erreichen.

Förderkriterien:
Die Aufnahme neuer Blogger orientiert sich an den Kaderkriterien (Bundeskader), am Standort Nürnberg, am Potential für Goldener Ring, oder am Status Talent des Jahres des Team Nürnbergs.

Bei der Auswahl berücksichtigen wir weiterhin die Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit, unseren Bezug zur ausgeübten Sportart oder Interesse an einer Berufswahl in der Medizintechnik.

Bei Minderjährigen: Mindestalter 13 Jahre und Einverständnis der Erziehungsberechtigten

Hintergrundinfo: Ziele des Goldenen Rings www.der-goldene-ring.com :

  • Finanzielle Grundsicherung, so dass sich die Sportler voll und ganz auf ihre sportlichen Ziele konzentrieren können
  • Erhöhte Chancen, Nürnberger Sportler in den Deutschen Farben bei den Olympischen Spielen zu sehen
  • Bekanntheit Nürnberger Sportler aus olympischen Disziplinen bei Bürgern, Medien, Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern

Die Vergabe der Fördermittel erfolgt ausschließlich über den Goldenen Ring. Selbstverständlich schlagen wir alle von uns geförderten Sportler auch dem Goldenen Ring zur Förderung vor.

Förderantrag:
Zur Beantragung der Förderung bitten wir um eine formlose E-Mail an vkluegl@ipp-nbg.com aus der wir Eignung und Übereinstimmung mit den Förderkriterien entnehmen können. Eine Aufnahme in die Förderung ist jederzeit möglich. Auch wenn alle Kriterien erfüllt sind, gibt es die Förderung nicht automatisch. Wir müssen immer auch unser Budget im Auge haben und den Sportler in seiner Persönlichkeit für geeignet halten.

Christopher Wesley – Hockey meets Projektmanagement: Olympia Rio 2016 – Autogrammstunde bei ipp.

Als strahlender Olympia-Rückkehrer hat sich heute Christopher Wesley, bei der ipp. Autogrammstunde, seinen jugendlichen Fans gestellt. Die Goldmedaille von vor 4 Jahren aus London wirkt neben der eben erst erkämpften Bronzemedaille aus Rio noch wertvoller.

Autogrammstunde bei ipp. in Nürnberg Bild: Emil Klügl
Autogrammstunde bei ipp. in Nürnberg, Bild: Emil Klügl

 

Thea: Wow sind die Medaillen aber schwer!

Emil: Was ist wertvoller? Ein Olympia- oder ein Weltmeistertitel?

Christopher: Das ist je nach Sportart unterschiedlich. Im Fußball zählt nur der Weltmeistertitel, im Hockey ist wie in vielen anderen Sportarten auch, der Olympiasieg das höchste was man erreichen kann.

Pia: Wirst Du auch weiterhin noch Hockey spielen?

Christopher: Auf jeden Fall. Wie viel, hängt allerdings davon ab, was ich in Zukunft beruflich machen werde. Ich habe einige interessante Angebote und je nachdem, was ich machen werde, kann mich das zeitlich dann schon in Beschlag nehmen.

Pia: Und was willst Du arbeiten?

Christopher: Da habe ich mich wirklich noch nicht entschieden. Es gibt so viele Sachen die mich interessieren. Auf jeden Fall werde ich nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen. Mein Ding ist es Leute zusammenzubringen und Sachen einfach zu erledigen.

Felix: Und was machst Du heute noch?

Christopher: Trainieren!

 

Christoper Wesley wird in seinem Blog auch weiterhin über seine Highlights im Sport und Karriere berichten. Also bleibt am Ball.

Kooperation ipp. Projektmanagement und Relo Drive & Innovation

Elektromobilität ist faszinierend! Wir unterstützen deshalb das Start up Relo Drive & Innovation über ein strukturiertes Audit über das fertige Produkt, die Montage, die Inbetriebnahme und natürlich den Betrieb des Relo Steckantriebs.

Hier Bilder unseres ersten Umbaus:

20160814_183755156_iOS
Das Getriebe
20160814_183844182_iOS
Ein wirklich kleiner Rahmen – der Platz ist knapp, aber es passt!
20160814_183854845_iOS
Befestigung am Rahmen
20160814_183644560_iOS
Ein Design, das sich auch mit einem leichten Damenrahmen versteht.

Kurzfazit: Super Produkt, mit einem ausgezeichnetem Design, dass sich auch an einem wirklich filigranen Damenrahmen sehen lassen kann. Die Montage ließ sich auch durch einen Laien problemlos durchführen. Wir würden dennoch die Montage durch den Fachhandel empfehlen, da doch einige Tätigkeiten dabei sind, die man zuhause eher selten macht.

Was wirklich klasse ist: hat man mehrere Fahrräder, so braucht jedes einzelne Fahrrad nur das montierte Getriebe. Antrieb und Batterie können problemlos zwischen den Fahrrädern gewechselt werden. Bei uns wird wohl immer die “Zugmaschine” des Kinderanhängers die Motorunterstützung bekommen, um mit der Gruppe mithalten zu können.

Plakatkampagne: Lassen Sie Nürnberger Olympia Träume wahr werden

Der Goldene Ring Nürnberg: Rabia, Tahir und Christopher vertreten gerade die Deutschen Farben bei den Olympischen Spielen in Rio, sind aber präsenter denn je in ihrer Heimatstadt Nürnberg: Gemeinsam mit Sportbürgermeister Gsell, Georg Sorger von der Stadtreklame und Christopher Dietz von Werk :b Events präsentierten wir heute das Plakatmotiv für unsere Crowdfunding-Kampagne. Schon ab 50 €/Jahr kann man Nürnberger Sportler auf Ihrem Weg zu den Olympischen Spielen mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen.

Lassen Sie Nürnberger Olympia Träume wahr werdenMit dabei ist natürlich ipp Sportblogger Christopher Wesley, der derzeit bei den Olympischen Spielen in Rio mit dem Hockey-Team um eine Medaille kämpft.

Über Ipp: Als Spezialist für Management-Dienstleistungen in der Medizintechnik führen wir Unternehmen bei der Umsetzung technisch komplexer Projekte zum Erfolg. In der Produktentwicklung liefern wir Ihnen für Ihre Entscheidungen Sicherheit und Transparenz und halten Ihnen als operativer Projektleiter den Rücken vom Tagesgeschäft frei. Sie haben Zeit für das Wesentliche und generieren Ihren Erfolg aus unserer Erfahrung aus 15 Jahren Projektmanagement und 5 Jahren Branchenkompetenz Medizintechnik im Interimsmanagement. Wir tun, was immer getan werden muss, um Ihr Projekt im Zeit- und Budgetrahmen abzuschließen. www.ipp-projektmanagement.de

Verabschiedung Nürnberger Olympia-Teilnehmer nach Rio

Dr. Matthias Everding von der Stadtsparkasse Nürnberg hatte vor Sportfunktionären und Medien zu einer Talkrunde auf die Dachterrasse des Sparkassengebäudes in der Marienstraße eingeladen. Nürnbergs Doppel-Olympiasieger Max Müller bereicherte die sportliche Runde, die einen interessanten Aus- und Rückblick auf das größte Sportereignis der Welt gab.

Neben Tahir Gülec und Rabia Gülec (Taekwondo; Takewondo Özer) war natürlich auch unser Olympia-Teilnehmer Christopher Wesley (Hockey; NHTC) und Dr. Volker Klügl als Unterstützer des Goldenen Rings mit dabei.

Verabschiedung Sportler Olympia 2016

10 Jahre ipp. – ein Abend mit Extremschwimmer Thomas Lurz

10 Jahre gibt es nun ipp.! Das haben wir  gefeiert! Am Donnerstag, den 15. Oktober 2015, trafen sich fast 100 Kunden, Mitarbeiter, Partner und Alumni von ipp. zu einem Abend mit Extremschwimmer Thomas Lurz.

Von den ipp. Sportbloggern mussten Elena Krawzow und Christopher Wesley leider absagen. Elena war im Trainingslager und Christopher zum Fitnesscheck.

Dafür war Annette Weihreter-Horn, Künstlerin der exklusiven ipp. Fotokunst-Serie „Shorelines“ mit dabei.

Ebenso standen die ipp. Sportblogger Katrin Gottwald, Michelle Braun, Paul Reither und natürlich das ganze ipp. Team für Gespräche zur Verfügung, was intesiv in Anspruch genommen wurde.

Den Höhepunkt bildete der Vortrag von Thomas Lurz, so uneingeschränkt mitreißend und motivierend! Einfach mal selber anhören, wo auch immer sich die Gelegenheit ergibt!

 

Thomas Lurz
Thomas Lurz

DSC_5078

12-facher Weltmeister Thomas Lurz - ipp. Inhaber Dr. Volker Klügl
12-facher Weltmeister Thomas Lurz – ipp. Inhaber Dr. Volker Klügl

Links für Interessierte:

Homepage von Thomas Lurz—12 facher Weltmeister

Homepage von Annette Horn—Photokunst

Blog Christopher Wesley — Hockey —- Olypympiasieger 2012 & 2-maliger Europameister

Blog Elena Krawzow– Schwimmen Paralympics – Startklasse S 13 —- Vize Olympiasiegerin & IPC Weltmeisterin

Blog Katrin Gottwald —- Schwimmen —- Vize Jugendeuropameisterin; Deutsche Jahrgangsmeisterin

Blog Michelle Braun —- Triathlon —– 3. Deutschlandcup Düsseldorf & 2 x 4. Platz Deutsche Meisterschaft

Blog Paul Reither —- Schwimmen —– Deutscher Vizejahrgangsmeister & 4 x Bayrischer Altersklassenrekord

Homepage TEAM NÜRNBERG

Langwasser Bad: Feuertaufe im Sportbetrieb Update 26.Oktober

Mit Schulbeginn gab es heute auch den Startschuss für den Sportbetrieb im neuen Langwasser Bad. Als leidenschaftlicher Förderer des Leistungssports wollte ich mir das heute nicht entgehen lassen.

Das neue Langwasser Bad ist und und bleibt eine Spitzensache. Das Wasser ist hervoragend temperiert. Das Bad trotz voller Belegung erstaunlich leise.

Daß jetzt nach den Sommerferien tatsächlich die Vereine anrücken, muss aber doch eine Überaschung gewesen sein, denn vieles muss sich noch gewaltig “einschleifen” um die bis zu 100 Schwimmer pro Stunde zu bewältigen.

– Leinen und Leinenhalter für jede! – Bahn erledigt

– Startblöcke auch für die 25m- Wettkampfbahnen.  – in Arbeit

– Eine praktikable Einlassregelung – in Arbeit

– Eine sinnvolle “Drop-off” Lösung für bringende und abholende Eltern. offen

Am wichtigsten aber:

Die Bahnbelegungsplanung muss die Umbauzeiten berücksichtigen. Ein Umbau von 25 auf 50 Meter dauert mindestens 20 Minuten. Ein Zeitraum, den weder das gehende noch das beginnende Team auf der Agenda hat. Alle Schwimmer müssen das Wasser verlassen um das komplette Becken ist für diesen Zeitraum nicht nutzbar. – abegestimmt

Ein großes Lob an das Bademeister Team die organisiert und geholfen haben, wo es nur ging.

… und natürlich an die fränkische Urruhe. “Des wird scho..” sind alle Vereinsvertreter überzeugt.

T.15
15 Minuten nach Trainingsbeginn. Immer noch Umbauarbeiten.

Auftakt Deutsche Leichtathletik Meisterschaften – Weitsprung auf dem Hauptmarkt

wir waren dabei! Auf Einladung des Team Nürnberg trafen sich Sponsor Volker Klügl,  Sportblogger Michelle Braun und Paul Reiter auf der Auftaktveranstaltung der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften.
Wahnsinnsstimmung auf dem Nürnberger Hauptmarkt!

dm auftakt Sportblogger
dm auftakt panorama

img_3070_2607

Die Ergebnisse des Weitsprungs vom 24.07.2015 DM Nürnberg
1 Markus Rehm 8.11

1 Fabian HEINLE 8.03
2 Alyn CAMARA 7.97
3 Julian HOWARD 7.81

1 Lena MALKUS 6.74
2 Sosthene MOGUENARA-TAROUM 6.65
3 KÄTHER Nadja 6.56

ipp Projektmanagement Workshop 2015 – Outdoortraining Action Learning – “Its a jungle out there”

Was: Action Learing & Workshop mit Alexander Gallitz, C.U.P.   in Kooperation mit: Dietmar Koch (Outdoortrainer), Team Impuls München

Für wen? Du bist hier richtig, wenn Du in neuer Athmosphäre Deine Performance und Ausenwirkung neu einschätzen und verändern möchtest.

Agenda:

Sonntag ab ca. 10:00: Outdoortraining  Action Learning – “Its a jungle out there”

Sonntagabend: Reflexion & Networking

Montag  bis 18:00: Workshop Nachbearbeitung

Ausgangslage:  Wer je Mannschaftssport betrieben hat, weiß welche Energien, Initiativen und Ideen frei werden können, wenn es darauf ankommt, als Team geschlossen aufzutreten. In der Regel fehlen im alltäglichen Geschäftsbetrieb die Zeit, die Ruhe und die Möglichkeiten, diese Geschlossenheit zu erarbeiten und es bleibt leider oft nur bei dem Versuch. Dazu kommt, dass sich die Teammitglieder meistens nur im beruflichen Kontext kennen und somit wichtige emotionale Bindungen – nach dem Motto „Einer für Alle – Alle für Einen“ fehlen.

Ziele:  Die Erkenntnisse für das Team sind, dass automatisch die gleichen Kommunikationsstrukturen und weitere ähnliche Verhaltensweisen zum Vorschein kommen wie in den Unternehmen. In der Reflexion wird dies gespiegelt und hinterfragt, so dass das Team für die Zukunft noch besser und intensiver zusammenarbeiten kann. Besonders brisante Themen können somit offener kommuniziert werden.

Sonntag, 19. Juli – Montag, 20. Juli

Den diesjährigen Workshop verantstalten wir wieder als offene Verantstaltung für:

  • unsere Mitarbeiter und ehemaligen Mitarbeiter
  • unsere freiberuflichen Partner
  • unsere Sportblogger
  • unsere Kunden mit denen wir im Tagesgeschäft täglich zusammenarbeiten

Wo: Hotel Bundschu in Bad Mergentheim

Anmeldung über den ipp. Minishop.