Paul Reither Schwimmblog: Erfolgreiche DM in Berlin – B Finale gewonnen

Hallo,

nachdem ich ja mit meine Leistungen und den 3 ersten Plätzen inkl. Nominierung für die Jugendweltmeisterschaft super zufrieden war – ging es letzte Woche nochmal nach Berlin zu den offenen Deutschen.

Im Vorlauf über 200 Meter Lagen konnte ich mich als 11 für das B-Finale qualifizieren und dann konnte ich am Nachmittag meine Bestzeit auf 2.04,69 schrauben und habe das B-Finale damit gewinnen können.

Somit bin ich auf meiner Lieblingsstrecke 200 Lagen unter den TOP Ten der Deutschen Schwimmer und das fühl sich schon recht cool an.

 

Viele Grüße

Euer

Paul

Paul Reither Schwimmblog – Amerika ich komme!!!

Hallo,

das war echt ein geiler Mittwoch – als mich meine Trainerin Uta aus der Serie rief und mir mitteilte, dass ich für die Jugendweltmeisterschaften in Indianapolis im August nominiert worden bin.

DAs ist ech ein super Gefühl zu wissen, dass ich auf jeden Fall für die 4 x 100 Freitstillstaffel dabei bin und evlt. sogar meine Lieblingsstrecke die 200 Meter Lagen in den Staaten schwimmen darf.

Das wird zwar noch ne harte Zeit, weil die Weltmeisterschaft Ende August stattfindet , aber dafür lohnt es sich echt noch zu trainieren und durchzuhalten.

Nächste Woche gehts schon wieder nach Berlin zu den offenen Deutschen – vielleicht klappt es ja schon mit einem A Finale – am liebsten auf den 200 Lagen – da stehe ich aktuell an 6. Stelle Deutschlandweit – das finde ich ziemlich cool.

Also dann bis bald.

Euer Paul

Paul Reither Schwimmblog: ENDLICH Meister

Hallo,

nachdem ich die letzten drei Jahre immer den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften machte, hat es dieses Jahr in Berlin endlich geklappt und ich wurde gleich 3 x Deutscher Meister im Jahrgang 2000.

Am Montag habe ich für uns alle völlig überraschend die 100 Freistill in 50,9 gewonnen. Am Dienstag war ich dann ziemlich platt und konnte mich gerade noch mit einer 4.30 auf 400 Lagen als Dritter ins Ziel retten. Von der Zeit war ich schon a weng enttäuscht, da ich mir auf diese Strecke mehr vorgenommen hatte. Dank meine Mentaltrainers Volker Kleinert aus Staddtallendorf konnte ich mich körperlich wie auch im Kopf wieder gut erholen und holte ebenfalls ziemlich überraschend am Mittwoch Gold auf die 200 Freistil in einer Zeit von 1:52.08.

Aber der Hammer kam dann für mich am Donnerstag – auf meiner Liebglingsstrecke 200 Lagen konnte ich die komplette Konkurreznz ink. der Jahrgänge 1999 und 2001 besiegen und schwamm mit 2:04,78 eine super geile Bestzeit nun zu meinem dritten Gold in einer Woche.

Somit gingen für mich die erfolgreichsten Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zu Ende.

Natürlich bin ich super glücklich und natürlich auch meine Trainerin, mein Mentaltrainer und meine Familie – der Weg nach Heidelberg hat sich für mich echt gelohnt und ich freue mich auf die kommende Zeit, denn vielleicht habe ich mich für die Jugendweltmeisterschaften in den Staaten qualifiziert.

Euer Paul

Antonia Berger Schwimmblog: Deutsche Jahrgangsmeisterschaften

Hallo,

ich war diese Woche in Berlin bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Ich hatte mich für neun Strecken qualifiziert. Leider konnte ich, die von mir selbst vorgenommenen Ziele, nicht erreichen. Ich glaube, dass ein wesentlicher Grund war, dass mein Kopf nicht frei ist, da ich immer an meine Abschlussprüfung denken musste und auch in den Pausen gelernt habe. Jetzt bringe ich erst mal meine mittlere Reife hinter mich, deshalb starte ich auch nicht nächste Woche auf der Deutschen offenen Meisterschaft.

Ich hoffe, dass ich das nächste Mal euch wieder Erfolge mitteilen kann!

Bis dahin eure Toni

Michelle Braun Triathlon-Blog: Bayerische Vize-Meisterin

Im Abitur befinde ich mich auf der Zielgeraden. Nur noch eine Prüfung am Mittwoch und dann bleibt Zeit sich vollkommen aufs Training zu fokussieren. Heute befand ich mich auch in sportlicher Hinsicht mal wieder auf der Zielgeraden bei der Bayerischen Meisterschaft Sprint der Elite.

Los ging es im Trebgaster Badesee wie immer mit dem Schwimmen. Ich konnte mich nach dem Start super platzieren und hängte mich in den Wasserschatten einer sehr guten Schwimmerin um Kraft zu sparen. So kam ich also als Drittplatzierte aus dem Wasser und nach einem schnellen Wechsel lag ich an erster Stelle mit ca 15 s Vorsprung auf die zweite. Der Abstand zur nächsten Gruppe betrug sogar 30 Sekundem. Doch die harte windreiche Strecke kostete mir viel Kraft und ich hatte nicht das Selbstvertrauen für weiter 10 km alleine zu fahren, ich war mir sicher, sie würden zu mir auffahren. So wartete ich auf die Gruppe, was im nachhinein ein Fehler war, da diese Gruppe überhaupt nicht funktionierte. Doch da war es dann zu spät und darum ging ich mit zehn anderen Mädels auf die Laufstrecke. Dort merkte ich dann deutlich meine 10 km Radfahren alleine im Wind, schaffte es aber noch einen dritten Platz zu erzielen. Da die Siegerin nicht aus Bayern kam, wurde ich Bayerische Vizemeisterin.

Zusammenfassend bin ich relativ zufrieden mit dem Wettkampf, bereue es aber, nicht allein weitergefahren zu sein. Aber hinterher ist man immer schlauer. Direkt nach meiner letzten Prüfung geht es dann ins Trainingslager und am 10. Juni heißt es Daumen drücken für mein erstes Bundesligarennen in dieser Saison.

Taliso Engel Schwimmblog: WM-Norm bei den British Open :-)

Hey,
Nach dem Höhentrainingslager in Bulgarien ging es für die ganze Nationalmannschaft zu den British Open nach Sheffield/England. Unteranderem dabei war Elena Krawzow.
Mir gelang es direkt am ersten Tag meine Bestzeit über 100m Brust um eineinhalb Sekunden zu verbessern (1:13,27) und somit die Norm für die Weltmeisterschaft 2017 in Mexiko-City zu knacken. Im Finale schaffte ich es diese Zeit noch mal zu steigern (1:12,63). Somit hätte ich nun auch die Zeit für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin.
Außerdem schwamm ich fünf weitere Bestzeiten über 50 und 400m Kraul, 200m Lagen und 100m Schmetterling.
Allgemein bin ich mit dem Wettkampf sehr zufrieden.
Euer Taliso

Antonia Berger Schwimmblog: Süddeutsche Meisterschaft Sindelfingen

Die Süddeutschen Meisterschaften fanden dieses Jahr in Sindelfingen statt. Über 200 Schmetterling konnte ich mir in einem sehr knappen Rennen den Vizemeister erschwimmen und über 400 Freistil die Bronzemedaille.

Jetzt wird noch 4 Wochen trainiert, dann geht’s nach Berlin zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft, dort habe ich mich für 9 Starts qualifiziert.

Bis dahin

eure Toni

Michelle Braun Triathlon-Blog: Leistungssport und Abitur

Wie viele wahrscheinlich mitbekommen haben, startet morgen das Matheabitur für die bayerischen Abiturienten. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, mich nach längerer Pause kurz zurückzumelden. Die Pause kam zustande, da ich morgen auch vier Stunden rechnen werde. Für mich geht es nämlich auch ins Finale meiner 13 Schuljahre, was einiger Vorbereitung bedarf. Das heißt für mich konkret, dass es derzeit nicht wirklich mehr gibt als trainieren und lernen, was völlig ok ist, da es ja nur zweieinhalb, drei Monate sind. Leider kommen dann Dinge wie mein Blog, etwas zu kurz. Aber nicht mehr lange, am 2. Juni ist alles vorbei und läuft wie gewohnt weiter, hoffentlich mit einem guten Abschluss in der Tasche. Dazwischen stehen neben den 5 Abi-Prüfungen auch noch die EM-Quali in Forst und die bayerische Meisterschaft der Elite im Sprint an, von denen ich hoffentlich Zeit finden werde, zu berichten.

Paul Reither Schwimmblog: Trainingslager auf Fuerte

Hallo,

am 1. April ging es mit der Mannschaft des Badischen Schwimmverbades nach Fuerteventura zum diesjährigen Frühlingstrainingslager. Nach gut 2 Wochen, vielen, vielen Kilomtern und einen sehr harten Test bin ich nun wieder in der Heimat und verbringe 2 Tage über Ostern bei meiner Familie.

Die kommenden Wochen werden sicher noch sehr hart werden, denn in gut 6 Wochen geht es zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften nach Berlin und ich habe mir für diese Saison sehr viel vorgenommen – aber jetzt erst mal Entspannung bei meiner Familie – ich wünsche allen frohe Ostern.

Euer Paul

Taliso Engel Schwimmblog: Höhentrainingslager

Hey,

ich bin jetzt seit gut einer Woche mit der Nationalmannschaft auf dem Belmeken / Bulgarien (2000m) im Höhentrainingslager.

Hier bereiten wir uns drei Wochen lang auf die WM 2017 in Mexiko vor.

 

Am Samstag haben wir eine Wanderung zum Gipfelkreuz gemacht allerdings haben wir es nicht ganz geschafft, da es sehr stark geschneit hat.

 

Von Bulgarien aus geht es dann am 26.04. direkt nach England /Sheffield zu den British Open. Ich bin gespannt, wie ich dort abschneide.

 

Euer Taliso

 

Antonia Berger Schwimmblog: Bayerische offene Meisterschaft in Würzburg

Am Wochenende war ich auf meinem dritten Wettkampf in Folge, auf der bayerischen offenen Meisterschaft in Würzburg. Durch die Teilnahme an sehr vielen Finalläufen, hatte ich mit 19 Starts einen doch sehr anstrengenden Wettkampf. Besonders gefreut hat mich die Silber- und Bronzemedaille die ich mit der Staffel der SG Mittelfranken erreichen konnte. So jetzt noch ein paar Tage Schule, bis es am Sonntag nach Zypern ins Trainingslager geht !

Eure Toni

Taliso Engel Sportblog: Swim Cup Den Haag

Vom 2.3.-5.3.2017 war ich beim Int. Swim Cup in Den Haag.

Es war ein inklusiver Wettkampf, wo es sogar ein paralympische Finale gab.

Von den Niederlanden war die gesamte Nationalmannschaft da und wir konnten großartige OlympiasiegerInnen wie z.B. Ranomi Kromowidjojo im Wasser sehen.

Auch Pieter van den Hoogenband war vor Ort.

Ich hatte die Pflichtzeiten für 5 Starts (200L, 200F, 100B, 100R, 400F). Auf die 100B und die 200F konnte ich sogar neue Bestzeiten erreichen.

Das “Hofbad” in Den Haag hat mir total gut gefallen, da es sehr modern, hell und alles weiß war. Hier ein paar Fotos von dem genialen Bad:

Antonia Berger Schwimmblog: Sportlerehrung in Feucht

Hallo,

gestern Abend wurde ich in Feucht als Sportlerin des Jahres 2016 geehrt. Ich habe mich super gefreut und bekam sogar ein persönliches Schreiben von Hr.Dr.Söder dazu .

Es war zwar etwas stressig, weil ich noch um 18:00 Uhr in Bayreuth ein 50m-Schmetterling Finale geschwommen bin, aber nachdem ich das auch gewinnen konnte und auch dafür noch einen Geldpreis bekommen habe, war es gestern für mich ein toller Tag.

 

Eure Toni :-)

Schwimmblogg Paul Reither – Schwimmmeeting Zürich

Hallo,

nachdem ich vor 2 Wochen ein richtig gutes Gespräch mit dem Jugendbundestrainer und meiner Trainerin in Heidelberg hatte, indem er mir den Sinn des Perspektiven Teams erklärte, konnte ich am Wochenende in Zürich so richtig Gas geben.

Über 400 Lagen wurde ich zweiter mit einer neuen Bestzeit von 4:30 und über 200 Lagen konnte ich sogar mit 2:07 das Finale gewinnen.

Meine Trainerin Uta und ich waren richtig zufrieden – denn diese Zeiten jetzt schon zu schwimmen freut uns und nun geht es in drei Wochen ins Trainingslager nach Fuerteventura. Bis dahin

Euer Paul

Taliso Engel: Komplexe Leistungsdiagnostik in Berlin

Hallo,

vom 23.02 – 25.02. war ich zum ersten Mal mit dem C- und B-Kader der DBS-Nationalmannschaft in Berlin am OSP zur komplexen Leistungsdiagnostik.

Neben Stufentests, standen Tests wie Kraft (z.B. Bankzug, Bankdruck, Bauch, Rücken, Sprung), Start und Wenden, Physiotherapie und mentales Training auf dem Programm.

Es war total spannend und abwechslungsreich und auch ganz schön anstrengend….aber viel Spaß hatten wir auch. Ich freue mich schon darauf,  die anderen im Höhentrainingslager im April wiederzusehen!

 

 

Erholung zwischendurch
Eiswanne