Coole Kinder, wollen ein cooles Visier
Brauchen auch Kinder ein Visier oder Faceshield? Nach den Sommerferien beginnt in vielen Bundesländern wieder der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler (Link zum Ferienkalender). Der Unterrichtet findet unter anderem in kleinen Gruppen mit Abstand statt, um eine Ansteckung zu verhindern. Die bekannten Hygienemaßnahmen müssen auch eingehalten werden.
Was sollen Kinder in der Schule tragen?

Wie das Tragen von Nase-Mund Bedeckung in der Schule aussieht ist sehr verschieden. Derzeit gibt es oft eine starke Bitte zumindest auf dem Weg in und aus den Unterrichtsräumen eine Nasen-Mund-Maske zu tragen.
Eine gute Idee, die dazu noch richtig cool aussieht, wenn Kinder im Unterricht ein Visier tragen.
In allen Bundesländern besteht während des Unterrichtes keine Maskenpflicht. Trotzdem ist auch im Klassenzimmer eine Tröpfchensperre sinnvoll. Allerdings ist man sich auch einig, dass mit Mundschutz ein sinnvoller Präsenzunterricht nicht möglich ist.
Umstritten ist allerdings ob es Sinnvoll ist im Unterricht dann ganz auf eine Tröpfchensperre zu verzichten. Wir haben hier eine ganz klare Meinung: “Selbstverständlich ist es deutlich besser wenn Kinder im Unterricht ein Visier tragen als keinen Schutz”
Deswegen kann ein Visier im Unterricht und generell an der Schule kann in mehreren Aspekten unterstützen:
Gesichtsvisier schützt viel besser als keine Maske!
Wir meinen: Ein Visier oder Faceshield schützt bequem und ohne Einschränkungen. Es kann in allen Situationen langanhaltend getragen werden. Auch als Ergänzung zur Maske, wie bei der Notfallsanitäter Ausbildung, oder dort wo eine Maske sinnvoll wäre, aber nicht praktikabel ist:
- Schutz vor Tröpfchen in Sprechrichtung
- Wirksamen Schutz der Augen
- Bewusstsein für „social distancing“
- Bewusstein für einen achtsamen Umgang
- Gesichtsmimik bleibt sichtbar
- desinfizierbar
- robust und wiederverwendbar
- auf und absetzen ohne Berührung mit kontaminierten Flächen
- bequem auch bei langer Tragezeit
Darstellung der Luftströmung verschiedener Masken im Video
Keine Maske, OP-Maske, Visier, Klarsichtmaske im Vergleichstest
Die Kinder können sich beim Sprechen ansehen, sehen die Mimik und sind sich somit näher. Das Face Shield ist schnell angezogen und super leicht zu tragen. Das Visier kann im Klassenzimmer unter fließendem Wasser mit Seife mal eben schnell sauber gemacht werden.
Wir bieten das Faceshield oder Visier für Kinder deutlich unter dem Preis eines Gesichtsvisieres für Erwachsene an.
Wir freuen uns, wenn wir Sie für unser Gesichtsvisier für Kinder begeistern können.
Sie können unsere Gesichtsvisiere und Klarsichtmasken direkt hier kaufen:
-
Face Shield Schutzvisier CE zertifiziert14,99€Enthält 19% MwStzzgl. Versand
-
Faceshield für Kinder8,95€Enthält 19% MwStzzgl. Versand
-
Klarsichtmaske – Mund-Nase-Bedeckung12,99€Enthält 19% MwStzzgl. Versand
Sie sind einen gemeinnütze Organisation, Schule, Universität oder Kindergarten? Sie benötigen mehr als 10 Visiere? Für Beratung oder attraktive Mengenrabatte kontaktieren Sie uns unter +49 911 360697-20

Weiterführende Informationen:
- Sie suchen eine Übersicht zur Maskenpflicht in den Bundesländern, auch ob Gesichtsvisiere oder Face Shields erlaubt sind? (2 Min Lesezeit)
- Sie möchten Wissen: Wie wirken Masken, Faceshields oder Gesichtsvisiere bei der Verbreitung der Aerosole? Die Ergebnisse der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) auf einem Blick (4 Min Lesezeit)
- Sie wollen zur Quelle: Direkter Link zur Studie der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) “Masken tragen im Büro?” (Studie ca 3 Min Lesezeit + 3 Min Video)
- Sie möchten einen praktischen Versuch zur Aerosolausbreitung sehen: Video Studie von Ipp Projektmanagement Medizintechnik zur Luftströmung bei Visier, Face Shield, Maske und ungeschützter Ausbreitung (Video 2min)
- Sie möchten wissen, wie die Profis das Face Shield verwenden: Anwendung im Bildungszentrum des BRK Nürnberg (Interview mit Herrn Deinzer, Leiter des Bildungszentrums 4 min Lesezeit)
- Sie suchen eine erlaubte Alternative zur Maske: Auch Klarsichtmasken sind jetzt erlaubt. (2 min Lesezeit)