Schlagwort: Talentförderung
Auftakt Deutsche Leichtathletik Meisterschaften – Weitsprung auf dem Hauptmarkt
wir waren dabei! Auf Einladung des Team Nürnberg trafen sich Sponsor Volker Klügl, Sportblogger Michelle Braun und Paul Reiter auf der Auftaktveranstaltung der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften.
Wahnsinnsstimmung auf dem Nürnberger Hauptmarkt!
Die Ergebnisse des Weitsprungs vom 24.07.2015 DM Nürnberg
1 Markus Rehm 8.11
1 Fabian HEINLE 8.03
2 Alyn CAMARA 7.97
3 Julian HOWARD 7.81
1 Lena MALKUS 6.74
2 Sosthene MOGUENARA-TAROUM 6.65
3 KÄTHER Nadja 6.56
Blog Paul Reither – it´s a jungle out there – ich war dabei!!!
Hallo,
auf Einladung von Volker durfte ich bei meinem ersten Firmen-Workshop in Bad Mergentheim dabei sein. Witzigerweise hat diesen Workshop mein Papa und ein Kumpel von meinem Papa geleitet. Treffpunkt war am Sonntag um 10 Uhr am Hotel und wir fuhren dann alle ca. 10 Minuten in ein Waldstück, was Dietmar, unser Outdoortrainer, herausgesucht hatte. Am Anfang war ich etwas nervös, denn ich wusste nicht so recht, wie meine Rolle (das war z. B Thema am 2. TAg) in der Gruppe sein wird – die anderen Teammitglieder haben mich aber ganz schnell ernstgenommen und mich auch in das Team gleich mit aufgenommen, sodass ich mich sehr wohl fühlen konnte. Am Sonntag waren wir nur im Wald unterwegs und haben verschiedene Aufgaben zum Thema Team lösen müssen. Am Schluss stand sozusagen unsere Abschlussprüfung an und wir (11 Personen) mussten mit verbundenen Augen ca. 250 Meter durch den Wald veschiedenen Punkte finden und dazu hatten wir 1 Stunde Zeit. Wir haben es geschafft!!!!
Am Abend gab es dann ein tolles Menü im Hotel und ziemlich kaputt von dem Tag konnte ich gut schlafen.
Am nächsten Tag begann dann der 2. Teil, den mein Papa geleitet hat. Wir unterhielten uns über die Rollenverteilungen, was ein gutes Team ausmacht, welche Grenzen Teams haben und am Nachmittag ging es dann darum wie man Feedbback gibt und wie man sich so unterhält, damit der andere nicht beleidigt ist und ausflippt.
Mir haben beide Tage super gut gefallen und ich habe sehr viel gelernt. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Teammitgliedern bedanken – ihr seid spitze!!!! und natürlich vor allem bei Volker, der mir das ermöglicht hat. Ach ja – natürlich auch bei Dietmar und bei meinem Papa, den ich mal nicht nur als Schwimmlehrer kennengelernt habe, sondern auch als Trainer – passt scho!!!
Am Wochenende geht es dann zur Bayerischen und dann in den Urlaub.
Euer Paul
Blog Paul Reither: Ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung
Hallo,
nach einer schlaflosen Nacht war am Dienstag der Tag der Wahrheit – mir wurden an diesem Tag meine Noten für den mittlerern Bildungsabschluss mitgeteilt und mein großes Ziel war, den Notendurchschnitt für das Wirtschafts und Sportgymnasium in Heidelberg zu schaffen. Und ich habe es geschafft!!!! Mann sind mir hier Tonnen von Steinen runtergefallen!!! Ich bin super happy – erst die tollen Leistungen in Berlin und nun auch noch diese tolle Leistung in der Schule. Ich bin immerhin einer der jüngsten Schüler mit dem M Abschluss, da ich ja die 7. Klasse übersprungen hatte, von daher bin ich mit meinem Gesamschnitt von 2,67 super zufrieden und natürlich sind meine Eltern mega Stolz auf mich! Nun geht es am Wochenende nach Berlin zur Abschlussfahrt und dann noch die Bayerischen Jugendmeisterschaften, die ich dann zum letzten Mal (leider) für die SG Mittelfranken schwimmen werde, da ich mich bzw. meine Eltern dazu entschlossen haben, zu einem Verein in der Nähe von Heidelberg zu wechseln, da wahrscheinlich dadurch vieles einfacher werden wird. Am kommenden Samstag geht es dann noch nach Roth, beim Junior Challenge verteidige ich meinen 1. Platz von 2013 – das wir eine ganz harte Nuss werden – aber ich freue mich riesig auf Roth, weil die Stimmung TOP ist.
Viele Grüße
euer Paul
Blog Paul Reither – Geschafft!!!
2 harte Wochen liegen hinter mir, aber mit meiner heutigen letzten schriftlichen Prüfung in Mathe bin ich sehr froh auch das geschafft zu haben. Ich habe ein sehr gutes Gefühl bei allen Prüfungen gehabt und nun muss ich nur noch eine Prüfung nächste Woche über die Bühne bringen, die ist auch noch in Teamarbeit und dann können die Ferien beginnen. Ich halte mich mit Laufen, Rennradfahren und Fitness fit, denn ich möchte noch bei den Bayersichen Jugendmeisterschaften noch ein paar Titel holen, außerdem mache ich beim Junior Challenge in Roth mit. Also auf die faule Haut legen geht leider noch nicht.
Viele Grüße
euer Paul
Elena Krawzow Schwimmblog: Minimaltraining und volle Konzentration auf mein Staatsexamen
Blog Paul Reither – DMJ in Berlin – es ist vollbracht
Und schon ist die Deutsche Jugendmeisterschaft vorbei. Nach einer Woche in Berlin geht es schon wieder in die Schule und morgen erwartet mich meine zweite mündliche Prüfung für meinen mittleren Schulabschluss in Englisch.
Mit meinem Abschneiden in Berlin bin ich sehr zufrieden, vorallem auf meiner Paradedisziplin 400 Lagen konnte ich mich um über 8 Sekunden gegenüber letztem Jahr verbessern und konnte somit meine Silbermedalien vom letzten Jahr verteidigen. Außerdem bedeutet diese Zeit die Aufnahme in den C/D Kader des DSV was mich sehr stolz macht. Auf allen weiteren Strecken konnte mich ebenfalls steigern. Auf 100 Rücken konnte ich den fünften Platz und ebenso auf den 200 Lagen erreichen. Somit war für mich diese Woche in Berlin eine tolle Erfahrung und Erlebniss.
Vorallem aber möchte ich mich bei meinem Trainerteam und der Gemeinde Berg bei Neumarkt (ich durfte immer Sonntags allein mit meinem Trainer im Hallenbad trainieren) recht herzlich bedanken.
Ich freue mich nun sehr auf die Zeit in Heidelberg , denn ich wurde beim Olympiastützpunkt Heidelberg aufgenommen und ab September werde ich dort ins Sportinternat und auf eine weiterführende Schule gehen – ich bin schon ganz gespannt.
Gruß Euer Paul
Blog Paul Reither – süddeutsche Meisterschaften
Hallo,
überglücklich bin bei 6 Starts mit 1 x. Gold über 200 Rücken, 3 x Silber über 200 Lagen, 50 und 100 Rücken und 2 x Bronze über 50 und 100 Freistill nach Hause zurückgekehrt. Und alle Strecken in persönlichen Bestzeiten – wir haben alles richtig gemacht und ich freue mich nun riesig auf die Deutschen in Berlin wo ich 50 F 100 und 200 Rücken und 200 und 400 Lagen schwimmen werde. Ich bin sehr gespannt mit welchen Plazierungen ich nach Hause kommen werde. so nun gehts weiter zum lernen und trainieren – weil ich ja auch noch meinen Schulabschluss mache.
gruß euer paule
BLOG Paul Reither – SPK CUP Erlangen
Seit Februar hatte ich wieder einen Wettkampf und für mich war es heute wichtig, dass ich auch mal Strecken schwimme, die ich sonst nicht schwimme um auch zu sehen wie es ist, aus dem Training heraus zu schwimmen. Ich muss sagen icb bin mit meine Leistungen sehr zufrieden. Besonders auf 100 und 50 Brust waren die Zeiten gut. Das bringt mir viel Selbstvertrauen für die Lagenstrecken, denn Brust ist meine schwächste Lage – außerdem lief meine erste Prüfung für meinen mittleren Schulabschluss am Freitag in Lauf sehr gut. Ich musste ein Kurzreferat über ein Jugendbuch (Lack im Kratzer) halten. Mein dank geht an Frau Graf und Herr Wichner von den Prüfern die mir meine Nervosität gut genommen hatten und ich schon dabei dann ein gutes Gefühl hatte.
Nun sind es nur noch 3 Wochen bis zur Deutschen!!! Ich freue mich riesig auf nächte Woche – da geht es nach Bayreuth zu den südeutschen Jugendmeisterschaften.
Viele Grüße
euer Paule
Paul Reither Schwimmblog: Trainingslager
Es ist geschafft!!!! Nachdem ich 3 Tage im Paukseminar verbracht habe, konnte ich im Stützpunkt Erlangen am Freitag und Samstag insgeamt 4 x Wassertraining und 3 x Landtraining absolvieren. Dieses “Mini” Trainingslager hat mir sehr gut getan, obwohl mir heute alles weh tut und nur die Harten kommen in den Garten!! Vielen Dank Rolli für das tolle Training und dass ich mitmachen durfte!!! VG Paule
paul reither schwimmblog: i am happy
Endlich habe ich es geschafft!!!! Ich bin online!!!!
Erstmal einen herzlichen Dank an Volker, der mich in diesen Pool mit aufgenommen hat und schöne Grüße an meine Mitblogger!!!!
Stehe gerade mitten in der Vorbereitung für die Deutschen Jugendmeisterschaften und dazu auch noch mitten in den Vorbereitungen für meine mittleren Schulabschluss.
Mann oh Mann das werden ganz harte Wochen – umso mehr freue ich mich dann wenn es am 2.Juni in Berlin losgeht. Ich habe mir vorgenommen mit jeder geschwommenen Strecke in den Entlauf zu kommen. Momentan bin ich in sehr guter Form und ich denke das ist zu schaffen.
bis bald
Euer Paul
Sportsponsoring: Damenstaffel der SG Mittelfranken holt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften
Ipp. Die Projektprofis für Medizintechik gratulieren der Damenstaffel der SG Mittelfranken.
Hinter SSG Saar Max Ritter, die mit 08:07,89 Deutschen Rekord schwammen und der SG Stadtwerke München holten Cindy Oberneder, Svenja Schüren, Anna Ehemann Katrin Gottwald mit 08:26,89 die Bronze Medaille für die SG Mittelfranken
Für MEDTEC Spezialisierte und Interessierte:
ipp. bietet spezialisiert Dienstleistungen im Bereich der Medizinprodukteentwicklung an: Risikomanagement nach DIN EN ISO 14971, Usabilty, Feasabilty, Anforderungsmanagement, Projektmanagement, Prozessmanagement, insbesondre Softwareentwicklungsprozesse nach IEC 62304, Produktsicherheit, Internationale Zusassungen, Summary Technical Document (STED) subission according to Global Harmonization Task Force (GHTF) und Regulatory Affairs
Sportsponsoring: ipp. wird Partner der SG Mittelfranken
Mit dem Zusammenschluss zur SG Mittelfranken haben die Mittelfränkischen Vereine FCN Schwimmen, TSV Katzwang 1905, TB 1888 Erlangen, TSV Altenfurt einen großen Schritt in die richtige Richtung getan – Mittelfranken im Deutschen Schwimmsport sichtbar zu machen.
ipp. unterstützt die SG Mittelfranken ab sofort als Trikotsponsor und wird ab den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen 2015 mit auf dem Trikot dabei sein.
Einen ersten Entwurf seht Ihr hier:
Das ZDF ist live dabei und überträgt am Samstag (11.04.) und am Sonntag (12.04.) ab ca. 16:00 Uhr direkt aus Berlin.
Als Trikotsponsor möchten wir unsere Position als Projektdienstleister in der Medizinprodukteentwicklung im “Medical Valley” festigen. Das Medical Valley der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) ist eines der wirtschaftlich stärksten und wissenschaftlich aktivsten Medizintechnik-Cluster weltweit.
Für MEDTEC Spezialisierte und Interessierte:
ipp. bietet spezialisiert Dienstleistungen im Bereich der Medizinprodukteentwicklung an: Risikomanagement nach DIN EN ISO 14971, Usabilty, Feasabilty, Anforderungsmanagement, Projektmanagement, Prozessmanagement, insbesondre Softwareentwicklungsprozesse nach IEC 62304, Produktsicherheit, Internationale Zusassungen, Summary Technical Document (STED) subission according to Global Harmonization Task Force (GHTF) und Regulatory Affairs.
Katrin Gottwald Schwimmblog: Trainingslager Zypern
Hallo,
im Gegensatz zu Deutschland ist das Wetter hier auf Zypern sehr gut. Das Training ist sehr intensiv, ziemlich hart und maximal professionell! Nach 10 Tagen Training mit hohen Umfängen beginnt nun für mich die Phase der individuellen Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften.
Wir haben alle hier viel Spaß und freuen uns auf die Deutschen Meisterschaften in Berlin :)
Viele Grüße aus der Sonne
Eure Kaddy

Elena Krawzow Schwimmblog: Keine halben Sachen
Halbe Sachen passen nicht zu mir
Seit dem Trainingslager auf Lanzarote hat mich der Schul-Alltag wieder voll im Griff, vor allem im Hinblick auf mein anstehendes Examen, das Anfang Juli beginnt. Ich habe (mal wieder) das Gefühl, nichts ganz, also zu 100% richtig zu machen. Das ist kein Dauerzustand, also mache ich beim Umfang des wöchentlichen Trainings Abstriche, um in der Schule ordentliche Noten zu erzielen. Das wenigstens klappt ganz gut. Wenn aber Wettkämpfe oder andere Termine anstehen, fehlt mir wichtige Zeit in der Schule oder ich kann Prüfungen nicht mitschreiben. Neuer Stoff oder das Nachschreiben kommen dann geballt, wenn ich wieder hier bin. Diese Gewissheit kann einen ziemlich zermürben und es nimmt in meiner Schule kein Lehrer Rücksicht auf mich als die Einzige, die „aus der Reihe tanzt“.
Wenn Ihr das lest, bin ich noch in Glasgow, bei den British Open http://www.swimming.org/britishswimming/news/para-swimming/
Den Wettkampf besucht die Nationalmannschaft immer ganz gerne, um Normzeiten für anstehende Wettkampfhöhepunkte im Sommer zu schwimmen, also EM oder, wie im Juli dieses Jahr die WM, auch wieder in Glasgow. Dass ich das Training nicht so verfolge, wie es sich eigentlich gehört, spiegeln meine Zeiten hier auf dem WK wieder. Damit muss ich klar kommen.
Die WM-Teilnahme ist eine Sache, aber wie die mit den Abschlussprüfungen zur gleichen Zeit, vereinbar sein kann oder wird, das erfahrt Ihr demnächst, sobald ich mir klar darüber bin.
Danke für Euer Interesse!
Elena

Paul Reither – Porträt
Name: Paul Reither
Geburtsdatum: 03.02.2000
Sportart: Schwimmen
Disziplin: Lagen und Rücken
Kader: D Kader
Spleen: Mach die Haare schön
Hobbys: Zocken
Was ich besonders mag: Meine 3 Geschwister; mit Freunden chillen
Was ich gar nicht mag: —
Lieblings-Essen: Schnitzel
Lieblings-Getränk: Radler
Lieblings-Band: Gestört aber Geil
Lieblings-Schulfach: Wirtschaft
Lieblings-Serie: Walking Dead
Lieblings-Film: Gonn
Lieblings-Schauspielerin/Schauspieler: Jason Statham
Lieblings-Buch: Kein Bock
Lieblings-Sportlerin/Sportler: Alexander Gallitz
Was ich noch sagen will: passt scho
Sportliche Erfolge:
- 2. Platz bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
- 4 x Bayersicher Altersklassenrekord 14-jährige
Katrin Gottwald Schwimmblog: Sportlerehrung
Hallo,
Am Freitag Abend fand die Sportlerehrung in meiner Heimat Zirndorf statt. Da ich vorher noch im Training war, verpasste ich leider meine Ehrung weil ich ein paar Minuten später kam… Schade…
Aber am Ende konnte ich mich dann doch noch über die Wahl zur Sportlerin des Jahres 2014 freuen :) Diese Auszeichnung habe ich nun schon zum zweiten Mal hintereinander erhalten :) Dankeschön!
In 6 Tagen ist es soweit: Ich fliege mit meiner Mannschaft auf Zypern ins Trainingslager. Dort werden die letzten Trainingseinheiten für die Deutschen Meisterschaften absolviert, die in 26 Tagen beginnen. Ich freue mich schon riesig auf die 14 Tage in der Sonne am Strand und auf das Training im Freibad :)
Eure Kaddy


Katrin Gottwald Schwimmblog: Letzten beiden Wettkämpfe
Hallo,
vom 28.02.-01.03. waren wir in Hannover beim Piranha Meeting. Hier hatte ich einige Strecken zu schwimmen und unteranderem auch ein Elemination Race über 50m Freistil. Das bedeutet, dass beim ersten Start die schnellsten 8 Mädchen an den Start gehen. Im weiteren Verlauf fällt immer die langsamste aus dem Rennen und unter den letzten beiden wird dann entschieden, wer gewinnt. Der Startabstand war relativ gering, innerhalb von ca. 15 min bin ich 7 mal an den Start gegangen und konnte meine Zeiten relativ konstant halten, was für meinen Trainingsrückstand sehr gut ist! Am Ende konnte ich dieses rennen für mich entscheiden, was ich am Anfang nicht gedacht hatte, als ich die Zeiten meiner Konkurentinnen gesehen habe.
Alle anderen Zeiten waren in Ordnung. Das Finale über 100m Freistil konnte ich ebenfalls für mich entscheiden und im 100m Schmetterling Finale konnte ich einen guten 3. Platz erreichen.
Letztes Wochenende stand der letzte Wettkampf vor den Deutschen Meisterschaften auf dem Programm, in Erlangen ein internationaler Wettkampf. Hier musste ich auch einmal Strecken schwimmen, die ich sonst nie schwimme.
Im Großen und Ganzen war ich auch mit diesem Wochenende zufrieden.
Jetzt heißt es weiterhin trainieren bis zu den Deutschen Meisterschaften in 31 Tagen.
Eure Kaddy
Michelle Braun – Porträt

Name: Michelle Braun
Geburtsdatum: 24.03.1998
Sportart: Triathlon
Disziplin: Triathlon
Kader: D
Hobbys: Skifahren, Reiten, Surfen, Freunde treffen
Was ich besonders mag: Zeit mit Freunden zu verbringen, Ferien, Urlaub und Trainingslager
Was ich gar nicht mag: Unistress, Krankheiten, Streit
Lieblings-Essen: Shakshuka
Lieblings-Getränk: Kühles Wasser nach einem anstrengenden Lauf
Lieblings-Band: Rihanna
Lieblings-Schulfach: Zahnmedizin ;)
Lieblings-Serie: The Simpsons
Lieblings-Film: Thor 3
Lieblings-Schauspielerin/Schauspieler: Jake Gyllenhaal
Lieblings-Buch: Game of Thrones
Lieblings-Sportlerin/Sportler: Allyson Felix
Was ich noch sagen will: Ein herzliches Dankeschön an alle die mich auf meinem Weg begleiten und unterstützen.
Sportliche Erfolge:
- 19. Worldcup Tiszaújváros
- 3. Platz Deutsche Meisterschaft
- 5. Platz Studenten-WM
- 21. Platz Junioren-WM