Spitzenleistung sponsored by ipp. Blogs der Sportler Lisa Zimmermann, Taliso Engel, Elena Krawzow, Katrin Gottwald, Michelle Braun, Christopher Wesley, Paul Reither
Morgen geht es dann gegen Australien, wieder um 12:45 Uhr deutscher Zeit, wieder live auf Sport1 zu sehen!!
Heute ist der letzte freie Tag. Samstag & Sonntag Spiel und Montag früh gehts wieder nach hause. Haben wie immer ein lockeres Regenerations- und Eckentraining absolviert. Für den Nachmittag haben wir uns ein Tischtennisturnier organisiert. Haben immer eine kleines Tischtennisplatte dabei, die recht gut besucht ist :)
4 Torchancen für Argentinien und 3 Gegentore. Endergebnis 0:3. Hinten haben wir zwar wenig zugelassen aber 3 Tore kassiert und vorne waren wir 22 mal im Kreis aber kein Tor geschossen. Das ist die Bilanz des 3. und letzten Gruppenspiels. Positiv ist zu sehen, dass dank dem Spielmodus trotzdem im Viertelfinale sind (jedes Team qualifiziert sich dafür).
Heute am 2. freien tag ist wieder Regeneration angesagt. Gerade hatten wir eine Stunde intensives Training und jetzt wird sich den Rest den Tages erholt. Morgen wartet dann um 12:45 Uhr deutscher Zeit England. Mit einem Sieg können wir das Ruder noch einmal rumreißen für dieses Turnier. Werden alles dafür geben!
Hier die Kurzzusammenfassung von dem Argentinien spiel.
Heute war freier Tag. Hatten ein lockeres kurze Ecken – Regenerationstraining. Morgen geht’s im letzten Gruppenspiel gegen Argentinien. Live auf Sport1 + oder im auf sport1.de um 7:30 Uhr deutscher Zeit!
Nach der unglücklichen letzten Hallensaison müssen wir diesen Winter in der 2. Liga ran. Hier kann ich nur bedingt helfen da ich mit der Nationalmannschaft unterwegs bin. (In anderen Ländern wird nicht Hallenhockey gespielt bzw. hat keinen so großen Stellenwert wie in Deutschland) Hier sind wir nach 5 Spielen ungeschlagen und sind mit 13 Punkten auf Platz 1.
Hier hatte ich vor meiner Abreise nach Indien viel zu tuen, da ich kurz nach meiner Rückkehr einen 15 minütigen Vortrag halten muss und dazu noch 4 Seiten Paper und ein Poster machen musste. Was ich zum Glück zu 95% noch in Deutschland erledigen konnte.
3. Nationalmannschaft/Indien:
Bin seit 4 Tagen sind wie hier in Bhubaneswar/Indien. Jetlag ist noch ein wenig vorhanden und wir hatten viel zu erledigen da heute schon das erste Spiel war. Wir gewannen 1:0 in der letzten Minute gegen den Gastgeber vor 14.000 Zuschauern. War wieder mal ein geiles Erlebnis! Morgen geht es gegen Holland und live auf Sport 1 zu sehen. (13 Uhr deutscher Zeit)
gestern Nacht kam ich von den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal nach Hause. Es waren lange und sehr anstrengende 4 Tage.
Wie erhofft, konnte ich mich 3 mal für das B-Finale (100m Kraul; 200m Kraul; 100m Schmett) qualifizieren. Hier konnte ich meine Zeiten von den Vorläufen noch einmal toppen. Auf den 200m Kraul blieb ich sogar unter der 2 Minuten-Marke! :) Mein Trainer meinte, dass ich die dritte Schwimmerin aus Mittelfranken bin, die das je auf der Kurzbahn geschafft hat. Auf den 50m Kraul, 4x50m Lagenstaffel und 4x50m Kraulstaffel hat es leider für eine Finalqualifikation nicht gereicht…
Ich bin mit meinen Ergebnissen bei den Deutschen Meisterschaften sehr zufrieden. So kann es weiter gehen. :)
In den nächsten Wochen ist erst einmal “Wettkampfpause”, das heißt trainieren!
Bis bald
Eure Kaddy
v.l. Anna Ehemann, Trainer Wolfgang Göttler, Katrin Gottwald
am Samstag und am Sonntag fand das Bundesfinale der DMSJ (Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend) in Essen statt. Hier weden alle Lagen in einer 4x100m Staffel ausgetragen, und die Zeiten am Ende addiert. Es war insgesamt ein sehr knappes Rennen. Mit meiner Mannschaft der SG Mittelfranken wurden wir letzten Endes Deutsche Vizemeisterinnen. Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden! Im Vergleich zum Landesfinale haben wir uns um 15 Sekunden verbessert! Damit hatte im Vorfeld defenitiv niemand gerechnet!
Morgen geht es für mich schon wieder weiter nach Wuppertal zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in der offenen Klasse. Ich werde dort über 50m, 100m, 200m, 400m Kraul und 50m, 100m Schmett an den Start gehen. Ich bin in einer guten Trainingsverfassung und ich hoffe, ich schaffe die ein oder andere Finalqualifikation. Drückt mir die Daumen! :)
Eure Kaddy
Meine Mannschaft bei der Siegerehrung mit Kostümierung
letztes Wochenende fanden die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften in der offenen Klasse in Bayreuth statt.
Ich hatte ein ziemlich straffes Programm mit insgesamt 17 Starts in 2 Tagen (Vorläufe und Finals)…
Für meinen jetzigen Trainingszustand (Anfang der Saison; so viele Kilometer wie möglich), war dieser Wettkampf ein voller Erfolg! Ich hätte nie gedacht, dass ich sogar ein paar persönliche Bestzeiten erreichen kann!
Insgesamt wurde ich 6x Junioren-Meisterin (Jahrgang 98/99) (50, 100, 200 Kraul; 50, 100 Schmett; 100 Lagen), 1x Vize-Junioren-Meisterin (400 Kraul), 1x 3. Junioren-Meisterin (100 Rücken), 1x Vize-Bayerische-Meisterin offen (100 Kraul) und 1x 3. Bayerische Meisterin offen (200 Kraul).
Außerdem hat der TSV Altenfurt den Förderpreis 2014 für die herausragende Nachwuchsarbeit im Jahr 2014 vom Bayerischen Schwimmverband erhalten.
Nächstes Wochenende findet dann endlich das Bundesfinale der Staffelwettkämpfe (DMSJ) in Essen statt. Ich freu mich schon drauf! :)
Hallo, Ihr interessierten Blog-Leserinnen und Leser!
Es gibt nichts wirklich bahnbrechendes zu berichten. Ich bin schwer am ackern. Von Anfang September bis Ende November bin ich im Praktikum an der Charité in Berlin. Die ersten Wochen war ich in der Ambulanz für Rheuma-Patienten, jetzt bin ich in die Neurologische Klinik gewechselt. Zwei Mal am Tag wird trainiert, das Krafttraining mit der Hantelstange gewinnt zunehmend an Bedeutung….und an Gewicht. Trainingsfrei habe ich normalerweise, wenn alles gut läuft und mir nichts weh tut, nur Samstag Nachmittag und den Sonntag. Das Bild zeigt mich mit Elena Shipilova (Geherin) in der o2 Arena bei einem Spiel der Eisbären Berlin. Mein Trainer hatte mir Freikarten besorgt ;)
Es stehen bis zum Jahresende noch drei wichtige Wettkämpfe an und dabei werden wir sehen, inwieweit sich mein hartes Training in meinen Zeiten niederschlägt. Ich gebe Euch kurz eine Übersicht der Wettkämpfe und melde mich dann jeweils mit den Ergebnissen.
1) North Sea Swim Meet in Stavanger/ Norwegen, 7. – 9. November. Im Meldeergebnis erscheinen die Läufe für die Schwimmer mit Behinderung unter Funksjonshemmet. Ich starte auf 8 Strecken, hier die WK-Nummern: 5-7-9-18-20-27-31-35. Wer Zeit und Lust hat, mal reinzuschauen, es gibt einen Live-Stream. Alles wichtige unter: http://www.northseaswimmeet.com/
2) DKM (Deutsche Kurzbahn Meisterschaften) in Riesa, 14. – 16. November. Hier starte ich über WK01 = 100m Schmetterling/ WK09 = 50m Brust / WK11 = 200m Lagen/ WK15 = 50m Schmetterling/ WK21 = 100m Freistil/ WK25 = 100m Brust/ WK31 = 100m Lagen/ WK35 = 50m Rücken/ WK39 = 50m Freistil und WK41 = 100m Rücken. Dort gibt es zum ersten Mal Mehrkampf-Wertungen und ich (wie kann es ander sein) starte im kleinen und großen Mehrkampf. Bin ich in jeweils einem der Mehrkämpfe in den Vorläufen unter den sechs Punktbesten Schwimmerinnen, dann darf ich zur Belohnung noch auf 200m und 400m Freistil ein Finale schwimmen. Klingt spannend, gell? Diejenige, die die Quälerei am besten gemeistert hat, bekommt einen Pokal. Lassen wir uns überraschen…
3) Amsterdam Swim Cup 2014 vom 12. – 14. Dezember. Die Meldung kommt noch…
Das wäre es für heute, Anfang nächster Woche lasse ich wieder von mir hören, hoffentlich mit sehr guten Ergebnissen. Denkt an mich und drückt mir die Daumen.
am vergangenen Wochenende haben wir, meine Mannschaft der SG Mittelfranken, es geschafft, uns für das Bundesfinale in Essen in zwei Wochen zu qualifizieren. Wir sind als zweites Team hinter der SG Essen in das Finale eingezogen. Die Abstände sind alle sehr knapp, es wird ein spannender Wettkampf!
Aber am kommenden Wochenende finden erst noch die Bayerischen Meisterschaften in der offenen Klasse in Bayreuth auf der Kurzbahn statt. Dort will ich meine Zeiten noch einmal bestätigen/verbessern, die ich letztes Wochenende geschwommen bin.
Seit Samstag Abend bin ich nun wieder hier im kalten Deutschland. Das Trainingslager auf Teneriffa war sehr anstrengend, aber ich denke, es hat mir sehr viel gebracht. Erholung hatte ich allerdings kaum, denn am Sonntag ging es gleich weiter mit dem Training. Jetzt habe ich ja Ferien, also steht das nächste Trainingslager an, diesmal aber zu Hause, in Altenfurt.
Während ich in der Sonne war und hart trainiert habe, schwammen meine Mannschaftskameraden bei der DMSJ Bezirksdurchgang in Langwasser. Dort haben wir uns sicher für das Landesfinale am kommenden Wochenende in Bayreuth qualifiziert. Wenn alles gut läuft, können wir es bis ins Bundesfinale schaffen.
Mit einem etwas unglücklichen 3:3 in Düsseldorf wurde die Hinrunde für uns beendet. Wir haben in der 66. Minute und der 70. noch 2 Gegentreffer zugelassen und somit unnötig 2 Punkte im Abstiegskampf hergeschenkt.
2 meiner 3 geschrieben Prüfungen habe ich bestanden. Das Ergebnis der 3. steht noch aus und zusätzlich habe ich einen Online Kurs belegt und bestanden. In den nächsten Wochen werde ich noch einen Vortag halten.
Kurz gesagt: Das Ende naht und ich bin wieder ein Stück weiter gekommen :)
App:
Hier sind wir inzwischen schon recht weit gekommen. Graphik steht, Firma gegründet und soweit eigentlich auch alles fertig. Jetzt muss unser Programmierer die App zusammen basteln und der Anwalt die AGBs noch fertig machen. Freue mich schon wenn man eine App von uns in den Stores downloaden kann :)
mein erster Wettkampf ist nun schon wieder Geschichte. Meine Zeiten waren für Anfang der Saison in Ordnung. Ich habe gemerkt, dass ich noch viel Arbeit vor mir habe.
Deshalb fliege ich morgen gleich in mein erstes Trainingslager auf Teneriffa. Dort heißt es trainieren, trainieren, trainieren. Aber der Spaß darf natürlich auch nicht fehlen. :) Wir werden 10 Tage lang noch einmal die Sonne genießen und im Freibad unsere Kilometer schwimmen. Aber nicht neidisch sein, zu Hause ist das Wetter auch noch schön. :P
als Bundeskaderathletin wurde ich nach Heidelberg eingeladen.
gestern und heute war ich zur KLD (Komplexe Leistungsdiagnostik) dort. Hier musste ich u.a. einen Krafttest, Ausdauertest und verschiedene Technikanalysen machen.
Diese waren alle, für Anfang der Saison, sehr gut.
Am kommenden Wochenende habe ich meinen ersten Wettkampf in Bayreuth. Ich freue mich, dass die Wettkampfzeit jetzt wieder beginnt!
eine Klausur steht noch bevor und somit bin ich am lernen, trainieren und am Wochenende Bundesligaspiele. Und neben dem ganzen habe ich mit 3 Freunden noch eine Firma gegründet, um eine App auf den Markt zu bringen. Einfach viel Stress zur Zeit.
die enttäuschende WM ist abgehackt und die Bundesliga hat wieder begonnen. Nach 5 Spielen stehen 4 Punkte auf unserem Konto, was weder gut noch wirklich schlecht ist. Lediglich am ersten Spieltag haben wir eine 3:1 Führung 12 Sekunden vor Schluss noch abgegeben und 3:4 verloren. Der Gegner, der UHC ist einer der Kandidaten der um die Deutsche Meisterschaft mit spielen wird und somit kann man geben sie verlieren, jedoch wenn man 3:1 zu hause führt, hätte es durchaus einen Überraschungssieg geben können!
Die anderen Ergebnisse des 2.-4. Spieltags:
NHTC 2 : 2 Alster
HTCU 2 : 1 NHTC
CHTC 6 : 3 NHTC
Letzten Samstag stand dann Derby gegen den MSC aus München an. Wir gewannen verdient mit 4:1 und haben somit einen wichtigen Sieg gegen einen Mitabstiegskandidaten hinter uns lassen können. (der MSC 3 Punkte)
Hier noch ein Bericht im BR und unsere Facebookseite, für wöchentliche Updates unser Spiele:
nach den sehr erholsamen Ferien bin ich jetzt wieder in meinem Alltag. Ich bin gut ins Training “reingekommen” und auch den ersten Schultag habe ich heute gut überstanden.
Bis zu den ersten Wettkämpfen dauert es noch ca. 4 Wochen, und bis dahin heißt es: trainieren, trainieren, trainieren…
Dank Dr. Volker Klügl kann ich mir für die neue Saison einen neuen Carbon-Anzug kaufen, da mein alter gerissen ist.
letztes Wochenende fanden die Bayerischen Meisterschaften statt. Aber diesmal bin ich keine Bahnen im Becken geschwommen, wie man es vielleicht gewohnt ist, sondern ich bin 5km im Freiwasser, am Brombachsee geschwommen. Es war das erste Mal, dass ich über so eine lange Strecke angetreten bin. In meinem Jahrgang wurde ich 2. und ich war sehr zufrieden mit meinem Ergebnis. Die Staffel über 3×1,25km fiel leider aus, da ein Gewitter im Anmarsch war…
Jetzt ist erstmal Saisonpause und ich kann mich bald endlich entspannt an den Strand legen :)
Eure Kaddy
Glückwunsch an Elena zu Ihrem neuen Europarekord! Und weiterhin noch ganz viel Glück und Erfolg bei der EM!! :) Ich denk an Dich! ;)
Die Bayerischen Meisterschaften sind nun zu Ende und ich bin zufrieden mit meinen Leistungen vom Wochenende. Ich war das erfolgreichste Mädchen mit 6 Goldmedaillen und 2 Silbermedaillen und hatte die punktbeste Leistung von allen Schwimmerinnen.
Nächstes Wochenende finden noch die Bayerischen Meisterschaften im Freiwasser am Brombachsee statt. Dort werde ich über 5km und der 3×1,25km Staffel an den Start gehen. Danach habe ich erst einmal Ferien :)
Wenn Ihr diese Zeilen hier überfliegt, bin ich bereits auf dem Weg…zur EM nach Eindhoven. Körperlich ja, geistig muss ich mich noch auf die am Montag startenden Wettkämpfe einstellen, denn im Moment bin ich schon ein bisschen im Urlaubsmodus gelandet ;) Das geht dann auch immer recht schnell. Mein Zeugnis war gut, dafür dass ich doch in dieser Saison recht viel unterwegs war und da hat man sich doch eigentlich auch Ferien verdient….
Aber zurück zum Sport: Zur Vorbereitung war ich zwei Wochen lang in Lindow/ Brandenburg und zum Abschluss beim Championscup in Essen. Bis auf 4oo Freistil (Verbesserung von 5:19 auf 5:10 min.) waren keine neuen Bestzeiten dabei, aber ich rutschte auch nicht unter meine letzten. Das ist dann schon positiv, immer so gesehen, dass ich ja bis vor den Rennen voll trainiert habe, im üblichen 2/2/1-Rhythmus.
Ja, jetzt bin ich gespannt, wie die EM verläuft. Ich schwimme:
Ich gehe davon aus, dass es wieder einen Livestream im Internet geben wird. Also, schaut doch mal rein. Und werft ruhig mal einen Blick auf die „Rankings“…
Heute standen 4 Strecken auf meinem Programm. Mit 100m Rücken startete ich in den Tag. Auf dieser Strecke wurde ich 5. Danach waren 200m Lagen, wo ich mir den 2. Platz sichern konnte. Beides waren nur Nebenstrecken, deshalb war ich zufrieden mit den Ergebnissen.
Nach der Mittagspause schwamm ich zwei meiner Hauptstrecken, 50m Schmett und 100m Kraul. Dort ließ ich mir die Bayerischen Meistertitel nicht nehmen.
Morgen ist der letzte Tag, mal sehn, was sich da noch machen lässt… :)
Eure Kaddy