Blog Paul Reither – Zypern
Seit Montag bin ich mit dem Badischen Schwimmverband auf Zypern im Trainingslager – eine sau geile Anlage inkl. Top Trainingsbedingungen.
Viele Grüße aus der Sonne sendet euch
Paul
Seit Montag bin ich mit dem Badischen Schwimmverband auf Zypern im Trainingslager – eine sau geile Anlage inkl. Top Trainingsbedingungen.
Viele Grüße aus der Sonne sendet euch
Paul
Hallo aus Heidelberg,
unser lieber Volker hat uns Sportler zu seiner 10 Jahres Feier nach Bensheim eingeladen. Bei einer super organisierten Feier konnten wir uns als Sportblogger präsentieren.
Der Höherpunkt dieser Veranstaltung war natürlich der Auftritt von Thomas Lurz. Der erfolgreichste Open Water Schwimmer der Welt hat uns viel über sein Leben und seine Leidenschaft erzählt. Vor allem von seinem Tiefpunkt in der Karriere als er 2004 in Athen auf 1.500 Meter nur 22. wurde. Dafür war er dann 2012 in London mit seiner Silbermedalie am Höhepunkt seiner Karriere angelangt.
Vielen Dank an Volker und Thomas für diesen tollen Abend, der mich nun auch motiviert, auch wenn es mal schwerfällt, trotzdem ins Wasser zu springen.
Am kommenden Montag geht es dann mit dem Badischen Schwimmerband ab nach Zypern – in die SONNE und WÄRME
Gruß
Euer
Paul
Die ersten Spiele der Hinrunde mit dem NHTC sind gespielt und 2 meiner 3 letzten Klausuren sind geschrieben.
Mit 5 Punkten aus den ersten 5 Spielen können wir nicht so ganz zufrieden sein. Zwei haben wir am Auftaktwochenende 2 Punkte aus Hamburg entführen können. Jedoch im letzten Spiel gegen einen direkten Konkurrenten 1:3 verloren.
http://www.nhtc.de/nhtc/?page_id=741
Meine Klausuren hätten durchaus besser laufen können. Ich hoffe jetzt einfach mal das Beste, zumal ich erst in 4-6 Wochen Ergebnisse bekomme, nachdem das immer ein wenig dauert :)
Euer Wes
Guten Tag,
nun habe ich es also tatsächlich geschafft – ich bin in Heidelberg angekommen, habe meinen ersten Schultag hinter mich gebracht und war sogar noch in Warendorf beim DSV Sichtungslehrgang eingeladen. Und das alles in der ersten Woche als BADENER!!!!
Ich fühle mich im OSP und im Internat sau wohl – ich wurde hier super freundlichen von der Internatsführung und vor allem von meiner neuen Trainerin Uta aufgenommen und alle haben dazu beigetragen das es mir sehr gut geht.
In vier Wochen geht es dann mit dem Badischen Schwimmverband nach Zypern ins Trainingslager und danach stehen dann schon die ersten Wettkämpfe auf badischer Ebene statt.
Viele liebe Grüße aus Heidelberg
Euer Paul
Mit Schulbeginn gab es heute auch den Startschuss für den Sportbetrieb im neuen Langwasser Bad. Als leidenschaftlicher Förderer des Leistungssports wollte ich mir das heute nicht entgehen lassen.
Das neue Langwasser Bad ist und und bleibt eine Spitzensache. Das Wasser ist hervoragend temperiert. Das Bad trotz voller Belegung erstaunlich leise.
Daß jetzt nach den Sommerferien tatsächlich die Vereine anrücken, muss aber doch eine Überaschung gewesen sein, denn vieles muss sich noch gewaltig “einschleifen” um die bis zu 100 Schwimmer pro Stunde zu bewältigen.
– Leinen und Leinenhalter für jede! – Bahn erledigt
– Startblöcke auch für die 25m- Wettkampfbahnen. – in Arbeit
– Eine praktikable Einlassregelung – in Arbeit
– Eine sinnvolle “Drop-off” Lösung für bringende und abholende Eltern. offen
Am wichtigsten aber:
Die Bahnbelegungsplanung muss die Umbauzeiten berücksichtigen. Ein Umbau von 25 auf 50 Meter dauert mindestens 20 Minuten. Ein Zeitraum, den weder das gehende noch das beginnende Team auf der Agenda hat. Alle Schwimmer müssen das Wasser verlassen um das komplette Becken ist für diesen Zeitraum nicht nutzbar. – abegestimmt
Ein großes Lob an das Bademeister Team die organisiert und geholfen haben, wo es nur ging.
… und natürlich an die fränkische Urruhe. “Des wird scho..” sind alle Vereinsvertreter überzeugt.
Kommenden Samstag startet wieder die Bundesliga. Wir haben ein schweres Auftaktprogramm in Hamburg gegen NHTC und UHC. Tabellen 3. und 2. letztes Jahr. Ob ich mitspielen kann entscheidet sich erst am Freitag. Wie das Kontroll-Röntgen gezeigt hat sind 3 Rippen gebrochen nicht wie zuerst gedacht eine. Die Schmerzen wurden auch nicht nicht besser.
Bei mir persönlich steht zur Zeit nur lernen auf dem Programm, da ich ja verletzt bin. Am 6.10. schreibe ich meine zweite Prüfung in diesem Semester und danach werde ich mich mit einem kurzen Zwischenfazit der ersten Spiele melden. Wer bis dahin auf dem laufenden gehalten werden will hier 3 Internetseiten:
NHTC:
http://www.nhtc.de/nhtc/?page_id=741
Facebook/Twitter:
https://www.facebook.com/NHTCHerren?fref=ts / @nhtcherren
DHB mit Kyocera Liveticker (oben links in der Ecke):
http://www.deutscher-hockey-bund.de/VVI-web/default.asp?lokal=DHB
Euer
Wes
Das war deutlich!
Leider haben wir das Finale um die Europameisterschaft mit 1:6 (0:5) gegen Holland klar verloren. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir es nicht geschafft ordentlich zu verteidigen. Wir haben es den Holländern einfach zu einfach gemacht und bei ihnen war auch noch so gut wie jeder Schuss ein Treffer. Im Hinblick auf Rio nächstes Jahr war es vielleicht ein positiver Dämpfer. Wir werden daraus lernen und alles dafür tuen nächstes Jahr um Gold mitspielen zu können!!
Ich bin jetzt wieder zu Hause in Nürnberg. Es stehen 2 Klausuren an für die ich jetzt anfange zu lernen. Meine Bachelorarbeit habe ich schon abgeben. Habe eine sehr gute 1,3 bekommen. Wenn ich diese 2 Klausuren bestehe, dann habe ich nächstes Jahr im Februar hoffentlich meine letzte Klausur und das Kapitel Bachelor ist damit abgeschlossen.
Hier noch die Zusammenfassung von dem Debakel:
Euer Wes
FINALE!!! Nach einem 2:2 (1:1) nach 60 Minuten haben wir uns im Penaltyschießen gegen Gastgeber England im Halbfinale durchgesetzt! Es ist mein 4. EM Finale in Folge. Nach den Siegen 2011 und 2013 ist nun der Hattrick zum Greifen nahe.
Im Finale geht es gegen die Niederlande. Die Holländer haben in diesem Turnier noch kein Gegentor kassiert und stehen souverän im Endspiel um die Europameisterschaft.
Das Finale findet Samstag um 17:30 deutscher Zeit statt und ist wieder live auf Sport1 zu sehen.
Euer Wes
Drittes und letztes Gruppenspiel haben wir mit 7:2 (3:0) gegen Frankreich gewonnen. Damit sind wir souverän mit 3 Spielen und 3 Siegen erster in unserer Gruppe. Wir haben jetzt erstmal einen Tag frei bevor es weiter geht mit dem Halbfinale.
Durch ein schlechteres Torverhältnis und einem 2:2 gegen Irland ist Mitfavorit Belgien ausgeschieden. Im anderen Halbfinale trifft die Niederlande somit auf Irland.
Wir spielen im Halbfinale gegen England am Donnerstag um 20.30 Uhr deutscher Zeit. Dieses Spiel wird auch wieder live auf Sport1 zu sehen sein.
Zusammenfassung von dem Spiel gegen Frankreich:
Euer Wes
Erstes Spiel gegen den Mitfavoriten Belgien konnten wir zum klar mit 4:0 (0:0) gewinnen. Somit ist uns der Auftakt sehr gelungen. Im 2. Spiel gegen den vermeintlichen schlechteren Gegner Irland haben wir uns sehr lange schwer getan, da wir das Niveau vom Vortag erst spät in der Partie erreichen konnten. Zum Schluss haben wir dann doch mit 2:0 (0:0) gewonnen und somit sind wir fürs Halbfinale am Donnerstag qualifiziert.
Morgen geht es um 12 Uhr deutscher Zeit, live auf Sport1 zusehen, gegen Frankreich um den Gruppensieg.
Zusammenfassungen der ersten zwei Spiele:
Euer Wes
Hallo da draußen!!!
endlich Ferien – nun habe ich noch vier Wochen vor mir dann gehts ab nach Heidelberg ins Internat. Gestern habe ich erfahren, dass mein Zimmerkollege ein Golfer sein wird – bin schon sehr gespannt und das wird sicher auch spannend werden, die vielen Sportarten zusammen unter einem Dach!!!
Im übrigen bin seit dem 1.8. nun offiziell BADENER – d. h. mein Startrechtwechsel wurde vollzogen und nun schwimme ich für den Badischen Schwimmervband.
Ach ja – Bayerische Meisterschaften waren ja auch noch – immerhin habe ich bei meinem letzten Wettkampft für die SG Mittelfranken den Titel über 50 Rücken geholt und noch weitere Medailien – von daher bin ich auch hier zufrieden.
Mein nächster Bloog werde ich dann aus Heidelberg senden – bis dahin noch einen schönen Sommer und schöne Ferien
Euer Paul
Die Europameisterschaft – Nominierung ist raus. Ich habe es wieder ins Team geschafft :)
Meinem Daumen geht es auch wieder gut. Letzte Woche standen für die Vorbereitung zur EM noch 4 Länderspiele statt. Beim Hamburg Masters ging es gegen Spanien (5:3), England (1:0) und Belgien (4:2) und somit war uns der Turniersieg sicher. Nach einem Tag Pause, zu Hause ging es dann für eine Übernachtung nach Düsseldorf. Dort fand ein Länderspiel gegen Holland statt. Diesen verloren wir deutlich mit 1:5. Wir waren wohl alle ein bisschen platt von den vielen Spielen dieses Jahr ohne Pause. Darum heißt es jetzt noch mal eine Woche entspannen und dann geht es zur EM nach London.
Hier noch der Übertragungsplan von Sport1:
Euer Wes
wir waren dabei! Auf Einladung des Team Nürnberg trafen sich Sponsor Volker Klügl, Sportblogger Michelle Braun und Paul Reiter auf der Auftaktveranstaltung der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften.
Wahnsinnsstimmung auf dem Nürnberger Hauptmarkt!
Die Ergebnisse des Weitsprungs vom 24.07.2015 DM Nürnberg
1 Markus Rehm 8.11
1 Fabian HEINLE 8.03
2 Alyn CAMARA 7.97
3 Julian HOWARD 7.81
1 Lena MALKUS 6.74
2 Sosthene MOGUENARA-TAROUM 6.65
3 KÄTHER Nadja 6.56
Hallo,
auf Einladung von Volker durfte ich bei meinem ersten Firmen-Workshop in Bad Mergentheim dabei sein. Witzigerweise hat diesen Workshop mein Papa und ein Kumpel von meinem Papa geleitet. Treffpunkt war am Sonntag um 10 Uhr am Hotel und wir fuhren dann alle ca. 10 Minuten in ein Waldstück, was Dietmar, unser Outdoortrainer, herausgesucht hatte. Am Anfang war ich etwas nervös, denn ich wusste nicht so recht, wie meine Rolle (das war z. B Thema am 2. TAg) in der Gruppe sein wird – die anderen Teammitglieder haben mich aber ganz schnell ernstgenommen und mich auch in das Team gleich mit aufgenommen, sodass ich mich sehr wohl fühlen konnte. Am Sonntag waren wir nur im Wald unterwegs und haben verschiedene Aufgaben zum Thema Team lösen müssen. Am Schluss stand sozusagen unsere Abschlussprüfung an und wir (11 Personen) mussten mit verbundenen Augen ca. 250 Meter durch den Wald veschiedenen Punkte finden und dazu hatten wir 1 Stunde Zeit. Wir haben es geschafft!!!!
Am Abend gab es dann ein tolles Menü im Hotel und ziemlich kaputt von dem Tag konnte ich gut schlafen.
Am nächsten Tag begann dann der 2. Teil, den mein Papa geleitet hat. Wir unterhielten uns über die Rollenverteilungen, was ein gutes Team ausmacht, welche Grenzen Teams haben und am Nachmittag ging es dann darum wie man Feedbback gibt und wie man sich so unterhält, damit der andere nicht beleidigt ist und ausflippt.
Mir haben beide Tage super gut gefallen und ich habe sehr viel gelernt. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Teammitgliedern bedanken – ihr seid spitze!!!! und natürlich vor allem bei Volker, der mir das ermöglicht hat. Ach ja – natürlich auch bei Dietmar und bei meinem Papa, den ich mal nicht nur als Schwimmlehrer kennengelernt habe, sondern auch als Trainer – passt scho!!!
Am Wochenende geht es dann zur Bayerischen und dann in den Urlaub.
Euer Paul
Hallo,
nach einer schlaflosen Nacht war am Dienstag der Tag der Wahrheit – mir wurden an diesem Tag meine Noten für den mittlerern Bildungsabschluss mitgeteilt und mein großes Ziel war, den Notendurchschnitt für das Wirtschafts und Sportgymnasium in Heidelberg zu schaffen. Und ich habe es geschafft!!!! Mann sind mir hier Tonnen von Steinen runtergefallen!!! Ich bin super happy – erst die tollen Leistungen in Berlin und nun auch noch diese tolle Leistung in der Schule. Ich bin immerhin einer der jüngsten Schüler mit dem M Abschluss, da ich ja die 7. Klasse übersprungen hatte, von daher bin ich mit meinem Gesamschnitt von 2,67 super zufrieden und natürlich sind meine Eltern mega Stolz auf mich! Nun geht es am Wochenende nach Berlin zur Abschlussfahrt und dann noch die Bayerischen Jugendmeisterschaften, die ich dann zum letzten Mal (leider) für die SG Mittelfranken schwimmen werde, da ich mich bzw. meine Eltern dazu entschlossen haben, zu einem Verein in der Nähe von Heidelberg zu wechseln, da wahrscheinlich dadurch vieles einfacher werden wird. Am kommenden Samstag geht es dann noch nach Roth, beim Junior Challenge verteidige ich meinen 1. Platz von 2013 – das wir eine ganz harte Nuss werden – aber ich freue mich riesig auf Roth, weil die Stimmung TOP ist.
Viele Grüße
euer Paul
Die EM Vorbereitung ist bei mir ein wenig komplizierter da ich mir im letzten Spiel in Argentinien den Daumen gebrochen habe. Noch 2 Wochen Gips und dann eine Schiene mit Reha, damit die Beweglichkeit wieder zurückkommt. Dadurch kann ich beim nächsten Lehrgang nur den Laktattest (Ausdauer) und Sprinttest mitmachen. Ob ich bei dem kleinen Vorbereitungstuner Ende Juli mitmachen kann wird sich zeigen.
Uni läuft bis jetzt soweit, wobei das lernen erst Anfang August beginnt. Bis dahin habe ich noch Zeit meine Bachelorarbeit fertig zu schreiben. Diese steht soweit, jetzt gilt es nur noch kleinere Verbesserungen vorzunehmen.
Euer Wes
2 harte Wochen liegen hinter mir, aber mit meiner heutigen letzten schriftlichen Prüfung in Mathe bin ich sehr froh auch das geschafft zu haben. Ich habe ein sehr gutes Gefühl bei allen Prüfungen gehabt und nun muss ich nur noch eine Prüfung nächste Woche über die Bühne bringen, die ist auch noch in Teamarbeit und dann können die Ferien beginnen. Ich halte mich mit Laufen, Rennradfahren und Fitness fit, denn ich möchte noch bei den Bayersichen Jugendmeisterschaften noch ein paar Titel holen, außerdem mache ich beim Junior Challenge in Roth mit. Also auf die faule Haut legen geht leider noch nicht.
Viele Grüße
euer Paul